Liebe Mitglieder der Friedberger Nachbarschaftshilfe
Aktion Punkt e.V.,
liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Friedberg,
Am Samstag, den 25. Oktober 2025 bot die Friedberger Nachbarschaftshilfe Aktion Punkt e.V. einen Vortrag zur Sensibilisierung über die verschiedensten Betrugsmaschen an. Referentin war die Seniorensicherheitsberaterin des Wetteraukreises, Frau Esposito.
Fast 30 Bürger und Bürgerinnen der Stadt Friedberg waren der Einladung gefolgt. Sie erlebten einen informativen und sehr lebendig vorgetragenen Beitrag zu den verschiedensten Möglichkeiten, an Wertgegenstände von Seniorinnen und Senioren zu gelangen. Einige Anwesende konnten sogar über selbst erlebte Betrugsversuche berichten.
Erschreckend ist, mit welch zahlreichen und immer wieder neuen Varianten von Anrufen, an der Haustür oder bei Begegnungen in der Stadt die Betrüger ans Werk gehen. Es wurde geraten, unbekannte Personen nicht ins Haus oder die Wohnung zu lassen. Dies sei keine Unhöflichkeit, sondern reiner Selbstschutz. Auch am Telefon darf man den Hörer einfach auflegen, wenn ein ungutes Gefühl aufkommt.
Zudem wurde geraten, den früher üblichen Telefonbucheintrag zu überdenken, oder zumindest den Vornamen abzukürzen. So könnten keine Rückschlüsse auf das Alter und Geschlecht des Anschlussinhabers gezogen werden.
Übrigens: Weder Polizei noch Staatsanwaltschaft würden die Zahlung einer Kaution für verunglückte Familienangehörige verlangen.
Alles in allem sind die Maschen der Betrüger erschreckend vielfältig.
In der Hoffnung, dass die Anwesenden das Gehörte an Verwandte, Bekannte und Nachbarn weitertragen, ging ein sehr interessanter Nachmittag zu Ende.
Und wo könnte die Nachbarschaftshilfe Friedberg, Aktion Punkt e.V., Sie hier unterstützen? Zum Beispiel, wenn sich der Heizungsableser bei Ihnen angemeldet hat und Sie diesen nicht alleine in die Wohnung lassen wollen.
Oder vielleicht brauchen Sie Hilfe, um das Löschen ihres Telefonbucheintrags auf den Weg zu bringen.
Oder sie nutzen WhatsApp und wissen nicht, wo Sie einstellen können, dass nur ihre persönlichen Kontakte ihr Profilbild sehen können.
Dies sind nur 3 Beispiele, bei denen wir Ihnen vielleicht behilflich sein können.
Wenn Sie also etwas auf dem Herzen haben, dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf, entweder zu unseren Bürozeiten per Telefon 06031/1618880, per Email aktion.punkt@t-online.de oder über unser Kontaktformular.
Mit den besten Grüßen
Ihre Friedberger Nachbarschaftshilfe Aktion Punkt e.V.
