Neueste Beiträge

Wir laden ein am 25.10.2025: Enkeltrick, Schockanrufe, falsche Polizeibeamte

Liebe Mitglieder der Friedberger Nachbarschaftshilfe
Aktion Punkt e.V.,
liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Friedberg,

immer wieder ist in der Presse von Schockanrufen, falschen Polizeibeamten und
ähnlichen Betrugsversuchen zu lesen, um Seniorinnen und Senioren ihr Erspartes oder
Schmuck zu entwenden. Trotz all dieser Berichte passiert es leider immer wieder, dass
Betroffene unüberlegt reagieren und nachher mit dem Schaden allein dastehen, denn die
Täter werden in den seltensten Fällen überführt.

Daher möchten wir als Friedberger Nachbarschaftshilfe unseren Beitrag zur
Sensibilisierung der älteren Generation beitragen und laden Sie herzlichen

am 25. Oktober 2025 um 15:00 Uhr
in die Seniorenbegegnungsstätte, Am alten Jugendzentrum 2

zu einem Vortrag der Seniorenberaterin Frau Esposito ein.

Der Vortrag wird ca. 1 Stunde dauern. Bei einer Tasse Kaffee oder Tee sowie
Kuchen/Gebäck haben Sie anschließend die Gelegenheit, Fragen zum richtigen Verhalten
und eigenen Absicherung zu stellen.

Über Ihr Kommen freuen wir uns sehr.

Um besser planen zu können, bitten wir um kurze Nachricht per Telefon 06031 1618880,
per Email aktion.punkt@t-online.de oder einfach im Büro der Nachbarschaftshilfe melden.

Mit den besten Grüßen
Ihre Friedberger Nachbarschaftshilfe Aktion Punkt e.V.

Rundum sicher mit dem Rollator – Ein Trainingsangebot am 08.10.2025

Liebe Mitglieder der Nachbarschaftshilfe, sehr geehrte Damen und Herren,

den Mobilitäts-Partnern des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV) ist es ein großes Anliegen, auf eine Veranstaltung am 08.10.2025, 10:00 Uhr,  hinzuweisen.

An diesem Tag laden diese, zusammen mit der Verkehrsgesellschaft Oberhessen (VGO), zu einem kostenlosen Rollator/Gehstützen/Rollstuhl-Training ein.

Wir finden das eine großartige Idee und weisen gerne auf dieser Homepage auf diese Veranstaltung hin. 

Interesse geweckt? Dann öffnen Sie doch einfach das folgende Dokument, um weitere Hinweise zu erhalten:

Einladung-Rollatortraining-2025.pdf

Ihre Nachbarschaftshilfe Friedberg (Hessen), Aktion Punkt e.V.

Hands-On! 2025: Wir waren dabei!
Unser Stand…

Wussten Sie, dass der Tauchclub Wetterau e.V. nicht nur im USA Wellenbad, sondern auch Freigewässertauchgänge in einem vereinseigenen See ganz in der Nähe von Butzbach anbieten kann? Oder das sich die Lothar Glinka Stiftung gegen Erkrankungen der Psyche einsetzt und mit der Stiftung die allgemeine Forschung über Ursache, Diagnose und Therapie seelischer Erkrankungen fördern wollen? Oder dass wir schon seit ca. 4 Jahren den Verein Stadttheater Friedberg e.V. mit dem „Kinderlokal“ haben, die ganz viele Angebote für Kinder und Jugendliche und Schulen anbietet, um schon früh Theater für Kinder und Jugendliche erlebbar zu machen.
Nein?

Spaß für jung und alt beim DLRG Stand

Auf den Ehrenamtstag Hands On! 2025 in Friedberg Hessen haben sich am 14.09.2025 zum 3. mal ca. 35 Friedberger Vereine getroffen, um sich vorzustellen und mit interessierten Menschen ins Gespräch zu kommen. Für ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm, Essen und Trinken war auch gesorgt.

Auch wir, die Nachbarschaftshilfe Friedberg (Hessen), Aktion Punkt e.V., waren dabei und ich habe viele Interessante Impulse bekommen.

Z.B. durch Markus A., der dafür wirbt, statt Windows für den privaten Laptop lieber ein Linux basierendes System zu installieren.
Und wenn es dann dochmal klemmt, könnten wir als Nachbarschaftshilfe  jemanden suchen, der das PC- oder Laptop-Problem zeitnah behebt.
Für mich definitiv ein tolle Idee, über die wir nachdenken sollten.

Die Colorado Ranchers: Einer der Show-Acts auf der Bühne!

Aber auch wenn dies ein sehr technisches Beispiel war. Es geht darum, dass wir Vereine uns gegenseitig unterstützen. Und wir können füreinander Werbung machen! Das möchte ich im Kopf behalten und auch darüber nachdenken, wie wir noch besser zusammenarbeiten können.

Wie toll das funktionieren kann, hat mir der heutige Tag gezeigt: Ganz viele Vereine mit ihren Menschen haben einen bunten Tag miteinander gestaltet.

Vielen Dank an die Aktion Punkt e.V. Mitglieder, die uns so tatkräftig am Stand unterstützt haben! 

Vielen Dank auch an die Ehrenamtsagentur, die dieses Projekt zum 3. mal in Folge erfolgreich durch die Tür gebracht hat.

Team der EAG Friedberg

Und vielleicht sind Sie im nächsten Jahr auch dabei, entweder als Besucher, oder auch als Vereinsmitglied, wenn es wieder heißt: Ehrenamtstag Hands On! 2026.

Viele Grüße,
Eure Nachbarschaftshilfe Friedberg, Aktion Punkt e.V.
Achim Ernst (1. Vorsitzender)

Unfassbares in der Grube Messel (Ausflug 2025)

Der Himmel zeigte sich zwar bewölkt, dennoch starteten die Mitglieder der „Friedberger Nachbarschaftshilfe“ in bester Reiselaune zur „Grube Messel“ bei Darmstadt. Schon während der Anreise erhielten die Teilnehmer erste Informationen durch „Reiseleiterin“ Rotraut Mägebier zur Historie dieses Weltnaturerbes.

Vor Ort wurde die Gruppe aufgeteilt, um von zwei fachkundigen Geologen in einer ca. einstündigen Führung ein wenig über die Grube Messel zu erfahren.

Unfassbar in welchen zeitlichen Dimensionen Geologen der Grube Messel denken und arbeiten!
Die Grube Messel ist vulkanischen Ursprungs und hat eine Größe von rund einem Kilometer mit einer Tiefe von 60 Metern.
Vor ca. 48 Millionen Jahren setzten sich in der Grube Messel Sedimente ab, aus denen sich Ölschiefer bildete, indem sich bis heute die Überreste der im See versunkenen Tiere und Pflanzen in Versteinerungen mit feinsten Strukturen finden lassen.

Bis in die frühen sechziger Jahre des vorigen Jahrhunderts wurde der Ölschiefer industriell zur Gewinnung von Rohöl abgebaut. Später sollte die Grube zur zentralen Müllgrube des Kreises Darmstadt-Dieburg werden, was eine Bürgerinitiative mit sehr viel Energie verhindern konnte.

Unfassbar faszinierend auch die Ausstellung der Grube Messel, in der man diverse Exponate entdecken kann, die in der Grube Messel gefunden wurden.
Durch die moderne Technik werden durch besondere Mikroskope viele Strukturen bis zu einem Millionstel Meter sichtbar, die mit bloßem Auge sonst nicht zu erkennen sind.
Die Tierwelt wie Urpferdchen und sogar ein Affe sind sehr gut erhalten, was durch die bestimmte natürliche Konservierung vor Millionen von Jahren möglich war.

Nach dem gemütlichen Beisammensein mit Kaffee und Kuchen hatte die Gruppe noch genügend Zeit, um das Museum auf eigene Faust anzusehen und zu erleben. Danach trafen sich alle pünktlich am Bus und fuhren mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck nach Friedberg zurück.

Jetzt anmelden: Jahresausflug am 17.05.2025 zur „Grube Messel“

Liebe Mitglieder der Nachbarschaftshilfe, sehr geehrte Damen und Herren,

nachdem uns der jährliche Mitgliederausflug im vergangenen Jahr in die Stadt Alsfeld geführt hat, freuen wir uns, Sie nunmehr für

Samstag, den 17. Mai 2025

zu einem Ausflug in die Grube Messel bei Darmstadt einladen zu dürfen. Es gibt eine barrierefreie Führung von ca. 1 1/2 Stunden mit einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen. Anschließend können die Ausstellungsräume des Besucherzentrums „Zeit und Messel Welten“ nochmals auf eigene Faust erkundet werden. Das Besucherzentrum schließt um 17 Uhr.
Bitte festes Schuhwerk mit Profilsohle tragen und ggf. Sonnen- oder Regenschutz dabei haben. Das Programm sieht folgendermaßen aus:

12:45 Uhr Abfahrt Bahnhof – geänderte Abfahrtszeit!!
13.00 Uhr Abfahrt Parkplatz hinter der Stadthalle – geänderte Abfahrtszeit!!
14.30 Uhr Führung Grube Messel inkl Kaffee und Kuchen
ca. 17.00 Uhr Rückfahrtfahrt
ca. 18.00 Uhr Ankunft Friedberg mit Ausstieg Stadthalle oder Ausstieg Bahnhof

Die Fahrt kostet für Mitglieder und deren Partner 20,00 Euro, Nichtmitglieder zahlen 30,00 Euro. Der zu entrichtende Betrag ist spätestens bei Fahrtantritt zu begleichen. Ein Getränk und ein Stück Kuchen ist für alle Teilnehmenden frei.
Bitte melden Sie sich bis spätestens zum 23. April 2025 bei uns an, per Email an aktion.punkt@t-online.de oder telefonisch (FB 1618880).
Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung unbedingt an, wo Sie einsteigen möchten und ob Sie einen Rollator mitbringen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen interessanten, schönen Nachmittag.

Die Preissteigerung zur Teilnahme an unserem Mitgliederausflug sind leider bedingt durch die enorm gestiegenen Kosten für das Reiseunternehmen, welches uns den Bus zur Verfügung stellt.
Die Trinkgelder für Busfahrer und Führung sind übrigens im Preis enthalten.

In der Hoffnung darauf, viele von Ihnen bald zu sehen, grüßen wir Sie herzlich im Namen aller Vorstandsmitglieder

Achim Ernst 
1.Vorsitzender

Rotraut Mägebier
2.Vorsitzende

Jahresausflug 2024 nach Alsfeld
IMG-20240525-WA0009
PXL_20240525_130403527
PXL_20240525_130513704
PXL_20240525_130707017
PXL_20240525_130933536
PXL_20240525_131852872
PXL_20240525_134052445
PXL_20240525_135001995
PXL_20240525_135045427
From https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/9b/Rathaus_Alsfeld.jpg, (
5R-MFT, CC BY-SA 4.0 , via Wikimedia Commons)

Am Samstag, den 25. Mai 2024,  konnte die Friedberger Nachbarschaftshilfe Aktion Punkt e.V. zusammen mit einigen Gästen zum jährlich stattfindenden Mitgliederausflug starten, der uns dieses Jahr in die Fachwerkstadt Alsfeld im Vogelsbergkreis führte.

Alsfeld, 1975 vom Europarat zur Europäischen Modellstadt erklärt, gehört zur Metropolregion RheinMain und ist, bedingt durch seine über 400 Fachwerkhäuser aus sieben Jahrhunderten, ein wahres Kleinod. In einer 90minütigen Führung wurden den Teilnehmerinnen und Teilnehmern viele Fachwerkhäuser gezeigt, der geschichtliche Hintergrund näher gebracht und Fragen zum Umgang mit und Leben in einem Fachwerkhaus beantwortet.

Zur anschließenden Stärkung führte uns der Weg in das Café am Markt, wo eine hessische Spezialität auf uns wartete: Salzekuchen. Dieser deftige Kuchen aus Brotteig und einer Kartoffel-Quark-Masse traf den Geschmack der Anwesenden. Angeregt wurde über das Gesehene debattiert und so mancher hatte wohl die Friedberger Altstadt mit ihrem ungenutzten Potential im Kopf.

Der Nachmittag ging leider viel zu schnell vorbei. Sicher hätte der eine oder die andere die Innenstadt von Alsfeld noch auf eigene Faust erkundet. Fazit: Alsfeld, gerade eine Autostunde von Friedberg entfernt, ist einen erneuten Besuch wert!

Und was steht beider Nachbarschaftshilfe Friedberg als Nächstes an?

Am 5. Juli sowie 6. September werden wir auf jeden Fall zu unserem Stammtisch im Weinhaus Röder zusammenkommen, zu dem Sie gerne dazukommen können, um sich z.B. über unsere Arbeit zu informieren.

Am 22. September findet die zweite Ausgabe des Ehrenamtstages „Hands-On!“ statt, wir sind wieder dabei. Und natürlich werden wir unserem Hauptanliegen, Ihnen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen, im Rahmen unserer Möglichkeiten nachkommen.

Jahreshauptversammlung 2024: Wir haben gewählt!

Sehr geehrte Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren,

am Dienstag, den 23.04.2024 haben wir in der Seniorenbegegnungsstätte Friedberg unsere diesjährige Jahreshauptversammlung 2024 durchgeführt.
Insgesamt haben sich 20 Personen eingefunden. In den gut 1,5 Stunden haben wir versucht den Teilnehmenden ein wenig darzustellen, was wir im letzten Jahr mit der Nachbarschaftshilfe in Friedberg erlebt haben. 
Highlights waren aus unserer Sicht die Teilnahme am ersten Ehrenamtstag in Friedberg, „Hands On!“, wo wir einige gute Gespräche führen konnten. 
Und klar, der Ausflug nach Schotten in das Vulkaneum ist uns auch in guter Erinnerung. 

Aber selbstverständlich freuen wir uns, dass wir mit unserem Büro gerade solchen Menschen Hilfe anbieten können, die sich mit dem Internet und Email schwer tun. Wir bringen über unseren Verein Menschen zusammen und konnten so einige Einkäufe erledigen, Schubladen reparieren und auch bei technischen Problemen helfen u.v.m. .

Und selbstverstädlich haben wir einen Blick auf die Kassenlage und die Statistiken geworfen. 

Sehr erfreulich ist, dass wir in diesem Jahr 21 Mitglieder hinzu bekommen haben. Leider konnten 20 von diesen den Termin der JHV nicht wahrnehmen; wir hätten den ein oder die andere so gerne mal persönlich kennengelernt. 

Aber vielleicht ergibt sich dies ja auf dem geplanten Jahresausflug nach Alsfeld oder bei einem der nun 2 monatlich stattfindenden Stammtische! 

Bleiben Sie uns auf jeden Fall treu und kontaktieren Sie uns, falls Sie mal Unterstützung brauchen. 

Übrigens: Wir bräuchten unbedingt Verstärkung im Bürodienst. Dies ist unser wichtigster Zugang für unsere Mitglieder und Hilfesuchenden. Die Aufgabe ist nicht schwer und man kann absolut frei entscheiden, wie oft man diesen wertvollen Dienst übernehmen möchte. Sie können auch einfach mal reinschnuppern oder auch erst mal ausprobieren. 
Dann sprechen Sie uns doch mal an! 

Herzliche Grüße
Achim Ernst
1. Vorstandvorsitzende Aktion Punkt e.V.

Jetzt anmelden: Jahresausflug am 25.05.2024 nach Alsfeld

Sehr geehrte Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren,

am  Samstag, den 25. Mai 2024

möchten wir Sie zu einem Ausflug in die Stadt Alsfeld einladen! Es gibt eine barrierefreie Führung von ca. 1 1/2 Stunden und einen anschließenden Imbiss im Markt-Café, direkt am Marktplatz, Ecke Mainzer Gasse gelegen.

Das Programm sieht folgendermaßen aus:

13.00 Uhr Abfahrt Bahnhof
13.10 Uhr Abfahrt Parkplatz hinter der Stadthalle
14.30 Uhr Führung Alsfeld
16.00 Uhr Imbiss
18.00 Uhr Heimfahrt
18.40 Uhr Ankunft Friedberg mit Ausstieg Stadthalle oder Ausstieg Bahnhof

Die Fahrt kostet für Mitglieder und deren Partner 10,00 Euro, Nichtmitglieder zahlen 20,00 Euro.
Der zu entrichtende Betrag ist spätestens bei Fahrtantritt zu begleichen.

Wir bitte im Ihre Anmeldung bis spätestens 15. Mai 2024:

Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung unbedingt an, wo Sie einsteigen möchten und ob Sie einen Rollator mitbringen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen interessanten, schönen
Nachmittag.

Übrigens:
Wer nicht die komplette Führung mitmachen möchte, kann bereits vorher auf eigene Faust zum Markt-Café, direkt am Marktplatz, Ecke Mainzer Gasse gehen.

In der Hoffnung darauf, viele von Ihnen bald zu sehen, grüßen wir Sie herzlich im Namen aller Vorstandsmitglieder!

Hands-On! Was für ein Tag!



Was für ein Tag!
Bei strahlendem Sonnenschein haben wir gemeinsam mit ca. 30 Friedberger Vereinen den ersten Ehrenamtstag Friedberg Hessen mit dem Titel „Hands On!“ erleben dürfen.

Während der Veranstaltung haben wir an unserem Stand viele und gute Gespräche führen können. Zahlreiche Friedberger Bürgerinnen und Bürger bekundeten reges Interesse an unserer Arbeit und ließen sich nicht nur über die Möglichkeiten der Unterstützungsangebote, sondern auch über die Vorgehensweise bei Unterstützungseinsätzen informieren. In den Gesprächen wurde herausgestellt, dass Leistungserbringer keine „regelmäßigen“ Aufgaben übernehmen müssen, sondern bei jeder Unterstützungsanfrage frei entscheiden können, ob der angefragte Termin zeitlich passt oder aber nicht. Daher ist ein aktives Mitwirken nicht nur für (Früh-)Rentner, sondern auch für Berufstätige/Studenten/Auszubildende möglich.

An dieser Stelle ganz herzlichen Dank an alle, die uns an diesem Tag unterstützt haben, sei es durch das Backen eines Kuchens, beim Auf- und Abbau des Standes und/oder am Stand selbst.

Und natürlich danken wir auch den Organisatoren, der Ehrenamtsagentur EAG und der TG Friedberg und den vielen Vereinen, die den Tag so bunt gestaltet haben.

Und natürlich möchten wir auch unseren Mitgliedern, Bürgerinnen und Bürgern danken, die beim Ehrenamtstag „Hand On!“ und bei uns vorbeigeschaut haben und damit das Fest erst richtig bereichert haben!

Ich denke, wir sind auch im nächsten Jahr dabei, sollten wir wieder einen Ehrenamtstag in Friedberg (Hessen) organisiert bekommen!

Lesen Sie doch auch mal den Beitrag der Wetterauer Zeitung 

Eure Nachbarschaftshilfe Friedberg, Aktion Punkt e.V.

Ihr Aktion-Punkt e.V. Team!

Hands-On! Am 24.09.2023 ist es soweit!

Liebe Mitglieder der Nachbarschaftshilfe Aktion-Punkt e.V,
liebe Friedberger Bürgerinnen und Bürger,

haben Sie die Plakate in der Stadt Friedberg mit dem Titel „Hands On!“ Freiwillig für Friedberg schon wahrgenommen?

Zugegeben, die Plakate kann man schon übersehen, da zur Zeit wegen Bürgermeisterwahl, Landtagswahlen und anderer Aktivitäten etliche Plakate in Friedberg zu finden sind.

Aber dieses Plakat ist deshalb besonders, weil es zu dem ersten Ehrenamtstag der Stadt Friedberg (Hessen) einläd.
Rund 30 Vereine (!) werden sich am 24.09.2023 auf dem Elvis-Presley-Platz in Friedberg vorstellen, Bühnenprogramm von 11:00 – 17:00 und was zu Essen und zu Trinken wird es auch geben.

Wir finden, dass dies eine ganz tolle Möglichkeit ist, sich mal an einem Tag über die vielen verschiedenen Friedberger Vereine zu informieren und sind deshalb auch dabei.

Schauen Sie doch mal vorbei!

Oder stöbern Sie mal auf Instagramm unter „Hands on! Freiwillig für Friedberg“

Wir würden uns jedenfalls sehr freuen!

Ihr Aktion-Punkt e.V. Team!