Liebe Mitglieder,
liebe FriedbergerInnen,
auf Initiative von Frau Beatrice Scherzer von der Koordinierungsstelle „Fünf-Finger-Treff“ kamen wir am 10. Juni 2021 zusammen, um mal darüber nachzudenken, wie eine gemeinsame Arbeit mit unserem Verein Aktion Punkt aussehen könnte.
Da nicht alle Beteiligten wussten, was denn eigentlich der „Fünf-Finger-Treff“ ist, haben wir uns zunächst einmal gegenseitig vorgestellt.
„Der Fünf-Finger-Treff ist in der östlichen Altstadt von Friedberg, am Fünf-Finger-Platz. Hier werden die Vernetzung und die Aktivitäten der unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen und Institutionen im Quartier koordiniert und gefördert.
Es ist ein Treffpunkt in der Altstadt. Um die Teilhabe aller am gesellschaftlichen Leben geht es, gearbeitet wird im Sinne des Jahresmottos 2016 der Diakonie „Wir sind Nachbarn. Alle.“
Es gibt regelmäßige Bürozeiten der Ansprechpartner des Diakonischen Werks Wetterau. Außerdem gibt es offene Gruppenangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Kooperationspartner sind die Kinderfarm „Jimbala“ und der „Interkulturelle Garten“ (ein Projekt des Evangelischen Dekanats Wetterau).
Im Auftrag der Stadt Friedberg arbeiten Mitarbeitende des Diakonischen Werks Wetterau in dieser Koordinierungsstelle. Gefördert wird das Projekt zunächst bis Ende 2024 aus dem Sozialbudget des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration sowie von der Stadt Friedberg.“ (http://www.diakonie-wetterau.de/fuenffingertreff.php)
Es geht dem „Fünf-Finger-Treff“ auch um Integration, darum Menschen aus unterschiedlichen Kulturen zusammen zu bringen, sei es um einfach nur andere Menschen kennenzulernen, etwas gemeinsam zu unternehmen oder auch um sich gegenseitig zu unterstützen.
Dies passt eigentlich perfekt zu dem Verständnis des Aktion Punkt, denn wir möchten Friedberger Bürgern möglichst unbürokratisch helfen z.B. bei Arzt und Behördenbesuchen, beim Ausfüllen von Formularen oder auch kleineren Reparaturarbeiten und vielem mehr.
Natürlich können wir aus Haftungsgründen nicht jede Hilfeleistung anbieten.
So könnten wir z.B. vom Fünf-Finger-Treff kontaktiert werden, falls Hilfe benötigt wird, die wir als Nachbarschaftshilfe übernehmen könnten.
Oder Menschen zur Mitgliedschaft in unserem Verein ermutigen, falls jemand Interesse an der Mitarbeit in unserem Verein hat, und damit die Möglichkeit geben, mit ganz unterschiedlichen Menschen in Kontakt zu kommen.
Und so haben wir uns rege über die unterschiedlichsten Möglichkeiten ausgetauscht und sind zu dem Schluss gekommen, dass wir uns auf jeden Fall weiter unterhalten sollten.
Vielleicht haben auch Sie Ideen, wie eine Zusammenarbeit aussehen könnte.
Dann hinterlassen Sie uns doch einen Kommentar, schreiben uns eine Email oder rufen uns mal an!
Ihre Friedberger Nachbarschaftshilfe „Aktion Punkt e.V.“
Pingback: cyproheptadine and singulair
Pingback: how can i get generic ketorolac without dr prescription
Pingback: st paul's of artane
Pingback: imdur hydralazine combination
Pingback: lioresal baclofen 10 mg
Pingback: can meloxicam cause blood in urine
Pingback: sumatriptan good or bad
Pingback: indomethacin taken during pregnancy
Pingback: how to discontinue elavil
Pingback: where to buy generic pyridostigmine pills
Pingback: cilostazol e cebralat
Pingback: diclofenac sodium and misoprostol
Pingback: carbamazepine prescribing information
Pingback: celebrex paresthesia
Pingback: sulfasalazine 500 mg
Pingback: etodolac for cats
Pingback: can you drink motrin with alcohol
Pingback: tadalafil time to work
Pingback: is tadalafil better than sildenafil
Pingback: tadalafil 20mg review
Pingback: flonase new zealand pharmacy
Pingback: vardenafil research chemical
Pingback: how much is oxycodone at pharmacy
Pingback: tadalafil vs sildenafil
Pingback: order levitra pills
Pingback: tadalafil 20 mg para que sirve
Pingback: us online pharmacy soma
Pingback: levitra 20mg price in usa
Pingback: cialis daily
Pingback: sildenafil 200mg
Pingback: what is vardenafil hcl used for
Pingback: tadalafil citrate
Pingback: european online pharmacy tramadol
Pingback: levitra tablets